

Vorhang auf für die ganz Kleinen...
Das Jahr 2019 ist noch keine Woche alt, da heißt es erneut ab in die Halle zum Fußball spielen. Diesmal sind es die ganz Kleinen, die Pampaskicker, die das Sportjahr beim Hoitlinger SV eröffnen. Unsere Jüngsten und ihre Trainer kooperieren auf beispielhafte Art mit den Gleichaltrigen vom TSV Brechtorf und so ist es nicht verwunderlich, dass diese beiden Mannschaften quasi ein Neujahrsturnier im Freundschaftsmodus organisieren. Wobei es sich genau genommen um vier Mannschaften


Neue Mannschaft... Neue Trikots... LSW
Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen bei der JSG HOITLINGEN EISCHOTT TIDDISCHE VELSTOVE auf Hochtouren. Insbesondere in der D-Jugend, der Altersklasse U12 und U13, schließen wir uns mit den gleichen Jahrgängen des SV Blau-Weiß Rühen zusammen. Daher werden die D1 und die D2 mit dem Meldenamen JSG RÜHEN HOITLINGEN TIDDISCHE und die D3 und die D4 mit dem Namen JSG HOITLINGEN RÜHEN EISCHOTT ihre Pflichtspiele bestreiten. Etwas verwirrend, aber wir hoffen, dass wir ab der


Wir suchen dich!
Du könntest dir eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem Jugendfußballverein vorstellen? Du arbeitest gern mit Kindern und weißt, worauf es beim Fußball ankommt? Du gehörst zu den 80 Millionen Bundestrainern in Deutschland? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Die JSG HOITLINGEN EISCHOTT TIDDISCHE VELSTOVE sucht zum nächstmöglichen Termin Verstärkung im Team der Betreuerinnen und Betreuer für ihre Jugendmannschaften. Du möchtest dich unverbindlich übder die Aufgabe info


1 + 1 = 1
Nicht genügend Spielerinnen und Spieler sowie zu wenige Betreuer - das ist das allgemeine Bild in den kleineren Sportvereinen "auf'm Land". Und auch für uns stellt insbesondere der Wechsel von der D- in die C-Jugend einen neuralgischen Punkt dar. Bedeutet dieser Wechsel in erster Linie doch auch der Wechsel vom Kleinfeld auf das Großfeld, von 7 bzw. 9 auf 11 Spieler. Dieser Wechsel hat häufig die Auflösung der Mannschaften zur Folge, da es schlichtweg an der Anzahl an Kindern


Halbzeit beim Budenzauber...
Jedes Jahr im Winter spielen unsere Jungs und Mädchen in der Halle den Wettbewerb um die Hallenkreismeisterschaft aus. Aktuell ist die Vorrdunde beendet. Hier bekommst du einen Überblick über den Stand in den einzelnen Mannschaften.
G-JUGEND (Jahrgang 2011 und jünger) Die G-Jugend hat sich wacker geschlagen und und nimmt an der Zwischenrunde zum Turnier des Kreisbesten teil. Wenn ihr euch fragt, warum ihr >>HIER<< keine Informationen zur G-Jugend findet: Der KJA (Kreisjugen


Versprechen eingelöst
"Und die Einnahmen, die spenden wir im Anschluss an eure Jugendabteilung". Mit diesen Worten verließen Christine und Dieter Grundmann von der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe aus Rühen unsere Sportwoche 2017. Sie hatten den Anlass genutzt und mit verschiedenen Mitmach-Aktionen bei der Sportwoche des Hoitlinger SV für ihr Versicherungsbüro geworben. Bei den Aktionen konnte gegen einen kleinen Beitrag am Glücksrad gedreht, Popcorn gegessen oder die Torschussgeschwindigkeit


Englisch: sweep / Deutsch: fegen
Gerade in den amerikanischen Sportarten geht es sehr häufig um Serien, Statistiken und Rekorde. Daher gibt es in der englischen Sprache auch eine Redewendung für eine Mannschaft, die ihrem Gegner keine Chance gelassen hat. Man spricht dann von "einem Sweep", denn der Gegner wurde "gesweept" was so viel wie weggewischt, weggefegt oder abgeräumt bedeutet. Soweit würden wir im Falle unserer F-Jugend (U9) natürlich nicht gehen. Bei uns Deutschland würde man das, was die Jungs gel


Manchmal muss man einfach DANKE sagen...
Auch wir kleinen Vereine "auf'm Dorf" sind auf Unterstützung aus der Privatwirtschaft angewiesen. Und dabei ist es nicht selbstverständlich, dass man jemanden findet, der sich in allen Bereichen des Vereins engagiert. Uns ist das gelungen und deshalb müssen wir in unserem täglichen Tun einfach mal innehalten und DANKE sagen. Danke, für die immense Unterstützung, Danke für die Trainingsanzüge und -taschen für unsere Jugend, Danke für Trikots, Warmmachshirts und vieles mehr für


Wir können das Gras wachsen hören...
"Grün mit mehr als 18 Löchern" oder "Hoitlinger Galopprennbahn" - unseren Platz kann man im Moment mit vielen Sportarten in Verbindung bringen, die nichts mit Fußball zu tun haben. Ein paar ausgerissene Pferde haben den Rasen arg in Mitleidenschaft gezogen und den Platz unbespielbar gemacht. Aber mittlerweile gibt es Licht am Ende des Horizonts. Die Landschaftsarchitekten und Sportplatzbauer sind mit schwerem Gerät angerückt und haben die vielen Löcher, die durch die Pferdehu


Endlich rollt der Ball wieder...
Das lange Warten hat endlich ein Ende. Nicht nur der Profifußball steigt wieder mit der ersten Runde im DFB-Pokal in den Spielbetrieb ein. Am kommenden Wochenende (12.08./13.08.) geht es auch auf dem Sportplatz in Hoitlingen zur Sache.
Unsere Herren, frischgebackene Meister und Aufsteiger in die 2. Kreisklasse, heißt es dann den Schwung aus der Aufstiegssaison mitnehmen und mit einem positiven Start den Grundstein für eine ruhige Saison legen. Unsere Frauen wiederum wollen