Fußball, Bier und Bratwurst - die Sportwoche 2019 in Hoitlingen
- Christoph Kaufmann
- 20. Juni 2019
- 1 Min. Lesezeit

Seit Sonntag ist die Fußballsaison 2018/2019 offiziell beendet, den Rückblick behalten wir uns für die Jahreshauptversammlung vor. Heute wollen wir in die Zukunft blicken und was erwartet uns da? Richtig, die Sportwoche Hoitlingen steht vor der Tür und überbrückt ein wenig die fußballfreie Zeit. Insgesamt sind es zwölf Mannschaften, die aufgeteilt in vier Gruppen, um den Einzug ist Halbfinale kämpfen. Die besten vier Mannschaften ermitteln dann untereinander die Finalisten. Und am Freitag, 02. August um 20:30 Uhr, küren wir dann den Gewinner unserer Sportwoche.
Das Teilnehmerfeld ist buntgemischt: Neben dem Bezirksliga-Aufsteiger, FC Brome, sind es mit dem SV Eischott (Meister 2. Kreisklasse) und dem SSV Vorsfelde III (Meister 1. Kreisklasse) gleich zwei weitere Aufstiegsmannschaften, die bei der Sportwoche antreten.

Den Abschluss der Sportwoche bilden traditionell unsere Frauen, die in einem Blitzturnier zu später Stunde (ab 21:00 Uhr) am Freitag die Siegerinnen im Ligamodus mit Hin- und Rückspiel unter sich ermitteln.

Die Sportwoche in Hoitlingen klingt nach einer richtig familiären Veranstaltung, bei der Dorf- und Vereinssport zusammenkommen. Genau solche Turniere zeigen, wie sehr Teamgeist und Fairplay verbinden können. Wer nach dem eigenen Spieltag noch ein wenig Nervenkitzel sucht, findet bei Aktionen wie dem bwin bonus spannende Möglichkeiten – egal ob bei Fußballwetten oder im Online-Casino. Wichtig ist natürlich, die Regeln zu kennen und verantwortungsbewusst zu tippen. Und wenn dann noch ein kurzer Abstecher in eine Gaming-Session folgt, passt der Mix aus Sport, Entertainment und Spiel perfekt zusammen.